Die Tecta Polsterauflage für den Armlehn-Kragsuhl D41 kann ihn Stoff oder Leder bezogen sein.
Die Tecta Gropius-Bank wurde 1922 von Walter Gropius für das Vestibül des Fagus-Werkes entworfen.
Die Tecta Liege F42E mit Federaufhängung ist eine Reedition von Ludwig Mies van der Rohe, 1931.
Der Tecta Bauhaus-Teetisch K10 mit vier klappbaren Platten wurde 1924 von Erich Brendel entworfen.
Die Tecta Kufengleiter für alle Für alle Stahlrohrstühle und-Sessel